Staukanal und Regenrückhaltebecken Mainz
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung
Leistungsumfang
- Werkplanung für Maschinen- und Elektrotechnik
- Ausführung der Maschinen- und Elektrotechnik
- Demontagen
- Schaltschrankbau
- Automatisierung mit Siemens S7-1500
- Fernwirktechnik mit Baade WEB-Connector
- Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Probebetrieb
- Unterweisung des Bedienpersonals
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
Stauraumkanal An der Bruchspitze
- Demontagen, insbesondere von 2 Schiebern, 3 Außen-Schalt-schränken, Kabeln und Messtechnik
- Installation von 2 Schiebern, DN 150, im Schieberschacht des Abschlagbauwerks
- Erneuerung der Schaltschränke mit
- neuem Betonfertigteilsockel
- Innenbeleuchtung
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Batterieanlage als USV der Automatisierungsstation, der Datenübertragung und der Messtechnik
- Automatisierung mit Siemens S7-1500 mit Bedien- und Beobachtung über Touch-Panel
- Datenübertragung mittels GPRS/Fernwirkstation - Installation von Messtechnik, darunter Radar-Füllstandsmessungen und MID-Durchflussmessung
- Elektroinstallation/Verkabelung
- Erdung/Potentialausgleich/Blitzschutz
Regenrückhaltebecken Lungenberg
- Demontagen, insbesondere von 1 Außen-Schaltschrank, Kabeln und Messtechnik
- Installation von 1 Spindelschieber
- Erneuerung des Vor-Ort-Schaltschranks mit
- Innenbeleuchtung
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Batterieanlage als USV der Automatisierungsstation, der Datenübertragung und der Messtechnik
- Automatisierung mit Siemens S7-1500 mit Bedien- und Beobachtung über Touch-Panel
- Datenübertragung mittels GPRS/Fernwirkstation Fabr. Baade, TCP/IP WEB-Connector - Installation von Messtechnik (Radar-Füllstandsmessung)
- Elektroinstallation/Verkabelung
- Erdung/Potentialausgleich/Blitzschutz
Besonderheiten
Umbau im laufenden Betrieb
Kunde
Wirtschaftsbetrieb Mainz, AöR
www.wirtschaftsbetrieb.mainz.de
Art der ausgeführten Leistung
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des Staukanals (SK) an der Bruchspitze und des Regenrückhaltebeckens (RRB) Lungenberg für den Wirtschaftsbetrieb Mainz als Hauptauftragnehmer
Auftragssumme
ca. 260.600 EUR
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 11/2019
Abnahme/Fertigstellung: 10/2020

