Klärwerk Wiesbaden-Biebrich
Erneuerung der Blockheizkraftwerke
Leistungsumfang
- Werkplanung für Maschinen- und Elektrotechnik
- Ausführung der Maschinen- und Elektrotechnik
- EMSR-Technik
- Demontagen
- Rohrleitungsbau in Edelstahl, Stahl
- Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Probebetrieb
- Unterweisung des Bedienpersonals
Besonderheiten
Die bestehenden Schaltschränke wurden durch neue Komponenten der BHKW ergänzt und umgebaut
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
- Demontage der vorhandenen BHKW-Module sowie teilweise Demontage zugehöriger Zusatzkomponenten
- Erneuerung der BHKWs, insbesondere
- Lieferung und Montage zweier stationärer Viertakt-Otto-Gasmotoren
- Demontage, Generatorrevision durch Fachbetrieb und Remontage zweier Synchron-Generatoren - Modernisierung und Teilerneuerung der EMSR-Technik, insbesondere
- Austausch der Hardware und Software von Bedienrechnern durch neue Komponenten - Verrohrung der Anlage, insbesondere Gas-, Wasser- und Schmierölleitungen
- Neues Motorkühlwassersystem, darunter
- 2 Kühlwasserpumpen
- 2 Heizungsumwälzpumpen
- 2 Umwälzpumpen Gemischkühlkreislauf - Installation eines Abgassystems, darunter
- Abgasprimär- und Sekundärschalldämpfer
- Emissionsüberwachung
- Abgaswärmetauscher - Erneuerung der Axialventilatoren zur Schallraumluftkühlung
- Installation von Dämmmaterial zur Wärmeisolierung von Abgas- und Heizwasserleitungen
- Installation neuer Gemischkühler
Kunde
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
www.elw.de
Art der ausgeführten Leistung
Erneuerung der zwei vorhandenen Blockheizkraftwerke des Klärwerks Biebrich als Hauptauftragnehmer
Auftragssumme
ca. 1.600.000 EUR
davon ca. 1.300.000 EUR MT
davon ca. 300.000 EUR ET
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 12/2020
Fertigstellung: 12/2022

