Klärwerk Tübingen
4. Reinigungsstufe – Erweiterung des Prozessleitsystems
Leistungsumfang
- Werkplanung
- Pflichtenhefterstellung
- Prozessleittechnik mit Siemens PCS7
- Inbetriebnahme/Datenpunkttest/Funktionsprüfung
- Dokumentation/Einweisung des Betriebspersonals
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
Softwareleistungen für die Erweiterung der zentralen Automatisierung und des vorhandenen Prozessleitsystems Siemens PCS7
- Erweiterung der Software des vorhandenen PLS um 1 Client-, 3 Web Client- und 1 Automatisierungsstation
- Prüfung und Freigabe der vom EMSR-Fachmann erstellten Konfiguration des Automatisierungssystems, Erstellung der Datenpunktlisten sowie der Software inkl. der für die Datenübertragung mit Profibus-DP bzw. Ethernet für Motoren, Motorschieber, Regelantriebe, Messungen etc.
- Anbindung von 21 Universalmessgeräten
- Erweiterung der vorhandenen Fernalarmierung
- Bereitstellung von PSC7 online Prozessdaten an das vorhandene Betriebstagebuch VIDEC, ACRON, und an das GS-Betriebsführungssystem
Kunde
Kommunale Servicebetriebe Tübingen
www.tuebingen.de
Art der ausgeführten Leistung
Erweiterung des zentralen Automatisierungs- und Prozessleitsystems im Rahmen der Implementierung der 4. Reinigungsstufe (Ozonung und Filtration)
Auftragssumme
ca. 274.890 EUR
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 12/2019
Fertigstellung: 11/2021

