Referenz

Klärwerk Tübingen

4. Reinigungsstufe – EMSR-technische Ausrüstung

Leistungsumfang

  • Werkplanung für Elektrotechnik
  • Ausführung der Elektrotechnik
  • Schaltschrankbau
  • Lieferung der Hardware für die Automatisierung und die Prozessleittechnik mit Siemens PCS7
  • Messtechnik
  • Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Probebetrieb
  • Unterweisung des Bedienpersonals

Kurzbeschreibung der Baumaßnahme

  • Bau, Lieferung und Montage eines zusätzlichen Netzwerkschranks, Aufbau des Industrial Ethernet-Netzwerks für die Datenübertragung
  • Bau, Lieferung und Montage eines zusätzlichen Web-Client Wandschranks, mit USV-Anlage und Einbindung in das Industrial Ethernet Netzwerk
  • Bau, Lieferung und Montage der Niederspannungsschaltanlagen für die Ozonung und die Filtration,  total ca. 40 Schaltschrankfelder
  • Lieferung und Montage eines Montagedoppelbodens für die Schaltwarte
  • Automatisierung mit Siemens S7-400 und Lieferung der Hardware für die Automatisierung mit PCS7
  • Lieferung und Installation einer USV-Anlage, Nennleistung 10 kVA/9 kW, für EDV- und Telekommunikationsanlagen
  • Lieferung und Montage von Pneumatikkomponenten für Ventilinselschränke
  • Lieferung und Montage von FUs und Sanftanlaufgeräten
  • Lieferung und Montage von Messanlagen, darunter Probenentnahmegeräte, SAK-Messonden, Ozonmessung, Durchflussmessgeräte, Füllstandsmessungen, Gaswarnanlage
  • Elektroinstallation/Verkabelung
  • Beleuchtung
  • Lieferung und Installation einer Brandmeldeanlage sowie Sprech- und Kameraanlage
  • Blitzschutz/Erdung

Kunde

Kommunale Servicebetriebe Tübingen
www.tuebingen.de

Art der ausgeführten Leistung

EMSR-technische Ausrüstung der Ozonung und Filtration des Klärwerks Tübingen als Hauptauftragnehmer im Rahmen der Implementierung der 4. Reinigungsstufe auf der Kläranlage

Auftragssumme

ca. 2,3 Mio. EUR

Ausführungszeitraum

Baubeginn:    06/2019
Fertigstellung:    09/2021