Referenz

Kläranlage Überlingen

Neubau 4. Reinigungsstufe – Elektrotechnische Ausrüstung

Leistungsumfang

  • Werkplanung für Elektrotechnik
  • Ausführung der Elektrotechnik
  • Schaltschrankbau
  • Erweiterung Prozessleitsystem
  • Automatisierung mit SPS, Siemens S7-1500
  • Analysemesstechnik
  • Elektroinstallation
  • Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Probebetrieb

Besonderheiten

Erste Kläranlage in Baden-Württemberg mit der Verfahrenskombination von Ozon und Aktivkohle bei der 4. Reinigungsstufe

Kurzbeschreibung der Baumaßnahme

  • Installation eines Doppelbodens
  • Niederspannungsanlagen, darunter
    - Schalt- und Steuerschränke
    - NSHV2 – Einschubtechnik
  • Diverse Einbaugeräte für die Energieverteilung
  • Frequenzumrichter / Sanftstarter
  • Einbaugeräte für die Steuerung / Kommunikation, inklusive Siemens Simatic S7-1500 Hardware, Software und Lizenz
  • Beleuchtung und Klimatisierung
  • Messtechnik, darunter Durchfluss- und Füllstandsmessung, Qualitätsanalyse/-messung
  • Blitzschutz/Potentialausgleich
  • Brandschutzkanäle und Abschottungen

Kunde

ZV Abwasserbeseitigung Überlinger See
www.ueberlingen.de

Art der ausgeführten Leistung

Elektrotechnische Ausrüstung der 4. Reinigungsstufe in der Kläranlage Überlingen als Hauptauftragnehmer

Auftragssumme

ca. 766.000 EUR

Ausführungszeitraum

Baubeginn: 05/2022
Abnahme/Fertigstellung: 12/2023