Kläranlage Oldenburg
Maschinentechnische Sanierung und Ausrüstung der Faulung
Leistungsumfang
- Werkplanung für Maschinentechnik
- Ausführung der Maschinentechnik
- Demontagen
- Rohrleitungsbau in Edelstahl, PE, Stahl
- Funktionsprüfung, Inbetriebnahme und Probebetrieb
- Unterweisung des Bedienpersonals
- Anlagenwartung
Besonderheiten
- Der Umbau und die Erweiterung der Anlage erfolgte im laufenden Betrieb
- Es waren Provisorien zur Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig, insbesondere provisorische Faulschlamm-, Rohschlamm- und Heizungsleitungen zwischen den beiden bereits bestehenden Faultürmen
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
Sanierung der bestehenden Faultürme (1 x 3000 m3, 1 x 6300 m3) mit Umfunktionierung des 3000 m3 Faulturms zum Faulschlammspeicher sowie maschinentechnische Ausrüstung der neuen Faultürme (2 x 5000 m3) inkl. der neuen Fettannahmestation, der Rohschlamm- und Faulschlammpumpwerke und des neuen Maschinenkellers. Im Wesentlichen:
- Maschinentechnische Ausrüstung der 2 neuen Faultürme insbesondere mit
- 2 Zentralrührwerken
- Notüberlauf
- Schwimmschlamm- und Oberflächenabzug
- 2 Schlammwärmetauschern, je 530 kW - Demontage von Altbestand
- Lieferung und Installation eines neuen Schlammwärmetauschers, 680 kW, für den Faulturm 6300 m3 und Anbindung an das bestehende Heiz- und Rohschlammsystem
- Demontage von 7 Pumpen, 2 Mazeratoren, 3 Wärmetauschern und 2 Fettspeichern, je 6 m3
- Umrüstung des Schiebergebäudes beim bestehenden Faulturm 3000 m3 zum Rohschlammpumpwerk
- Lieferung und Installation von 2 weiteren Rohschlammpumpen, je 20 m3/h
- Außerbetriebnahme der bestehenden Faultürme 3000 m3 und 6300 m3 mit Demontage von Altbestand
- Revision des Schraubenschauflers vom Faulturm 6300 m3 und der Gashauben beider bestehender Faultürme
- Umrüstung des bestehenden Faulturms 3000 m3 zum Rohschlammspeicher
- Installation eines Biofilters zur Behandlung der Abluft des Rohschlammspeichers
- Maschinentechnische Neuausrüstung des Faulturms 6300 m3 insbesondere mit
- 2 Heizschlammpumpen, Wärmetauscher
- Gasfassung mit Schaumfalle, Über-/Unterdrucksicherung, Kondensatabscheider, Kiesfilter - Installation einer Fettannahmestation mit Fettbunker, Ausrüstung insbesondere mit
- Beheizung über Wärmetauscher
- 1 Rührwerk
- 2 Exzenterschneckenpumpen, je 10 m3/h, zur Fettförderung in die neuen Faultürme
- 1 Mazerator
- Abluftventilator, ca. 100 m3/h
- Abluftreinigung über Aktivkohlefilterpatrone
- Verrohrung in Edelstahl bis DN 150, teilweise begleitbeheizt und mit Dämmung - Umrüstung/Erweiterung des bestehenden Heizungssystems zur Wärmeversorgung der neuen Faulungsanlage
- Verrohrung des Brauchwassersystems, PE, bis DA 63, teilweise begleitbeheizt und mit Dämmung
- Ausrüstung des Maschinenkellers mit einer Entlüftung, Lüftungskanal bis DN 500
Kunde
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband GmbH
www.oowv.de
Art der ausgeführten Leistung
Maschinentechnischer Neubau, Sanierung und Ausrüstung der Faulung der Kläranlage Oldenburg als Hauptauftragnehmer
Auftragssumme
Ca. 3.733.700 EUR
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 12/2016
Abnahme/Fertigstellung: 03/2022

