Kläranlage Niederscheld
Erweiterung der ÜSS-Entwässerung
Leistungsumfang
- Werkplanung für Maschinen- und Elektrotechnik
- Ausführung der Maschinen- und Elektrotechnik
- Rohrleitungsbau in Edelstahl oder PE, PVC, PP
- Schaltschrankbau
- Automatisierung mit SPS Siemens S7-1500
- Kopplung zum vorhandenen Prozessleitsystem
- Inbetriebnahme und Probebetrieb
- Unterweisung des Bedienpersonals
Besonderheiten
- Installation der zusätzlichen ÜSS-Anlage mit Scheibeneindicker als Ergänzung zur vorhandenen Siebtrommel
- Installation der neuen ÜSS-Anlage auf sehr engem Raum
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
- Installation eines Scheibeneindickers, Durchsatz mind. 20 m3/h, Feststofffracht max. 240 kg TS/h
- Installation von 2 Drehkolbenpumpen, zur Dünn- bzw. Dickschlammförderung
- Installation einer FHM-Aufbereitungs- und Dosieranlage, mit 2 übereinander-stehenden Rundbehältern, Anlagenleistung 500 l/h, sowie je einer FHM-Konzentrat- und FHM-Dosierpumpe
- Verrohrung der ÜSS-Anlage in Edelstahl, bis DN 150
- Lieferung und Montage der Schalt- und Steueranlage, mit Touch Panel im Schaltschrank
- Automatisierung mit Siemens S7-1500, Kopplung zum vorhandenen Leitsystem
Kunde
Magistrat der Stadt Dillenburg
www.dillenburg.de
Art der ausgeführten Leistung
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung der neuen ÜSS-Entwässerungsanlage der Kläranlage Niederscheld als Hauptauftragnehmer
Auftragssumme
ca. 212.500 EUR
davon ca. 160.400 EUR MT
davon ca. 52.100 EUR ET
Ausführungszeitraum
Baubeginn: 08/2020
Abnahme/Fertigstellung: 05/2022

