Anlagenmechaniker:in für Versorgungstechnik (m/w/d)

Standort: Grafenhausen im Schwarzwald oder Torgau/Beckwitz

Wie kommt das Wasser in unseren Wasserhahn? Woher kommt es? Und wie funktioniert eigentlich der gesamte Wasserkreislauf für unsere Haushalte?

In diesem Bereich sind Anlagenmechaniker:innen für Versorgungstechnik die ausgewiesenen Experten. Sie stellen sicher, dass Waser in den Haushalten jederzeit in ausreichender Menge verfügbar ist bzw. nach dem Gebrauch wieder umweltverträglich in die Umgebung zurückgeleitet wird.

Dein Arbeitsalltag

  • Während Deiner abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du unterschiedliche Werkstoffe kennen, wie z. B. Edelstahl und Kunststoff. Du lernst diese zu verarbeiten und eigenständig zu schweißen.
  • Mit Deinem Team baust Du vor Ort bei unseren kommunalen Kunden innovative Anlagen für Wasser- und Abwassertechnik.
  • Du montierst sowohl kleinere Pumpen und Rohrleitungen als auch tonnenschwere Technologien, wie Klärschlammtrockner.
  • Du lernst bei uns, Dosiertafeln für Reinigungssysteme oder Rohrleitungen mit bis zu zwei Metern Durchmesser aufzubauen.
  • Durch zahlreiche praktische Erfahrungen bist Du zum Ende Deiner Ausbildung optimal auf Deine praktischen Prüfungen vorbereitet.

Dein Profil

  • Du hast einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
  • Du findest Anlagenbau spannend, bist handwerklich geschickt und kannst Dir vorstellen mit Deiner Tätigkeit im Anlagenbau für Wasser- und Abwassertechnik einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
  • Neues zu lernen bereitet die Freude, Du bist motiviert und hast Spaß daran, im Team zu arbeiten.
  • Du bist gerne an unterschiedlichen Orten und bringst dadurch die Bereitschaft zu Dienstreisen für die Montagetätigkeit mit.

Das trifft auf Dich zu? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Infos zur Ausbildung

3,5 Jahre Ausbildungsdauer; Lehrzeitverkürzung möglich

1.250 € Gehalt im ersten Ausbildungsjahr

zusätzlich bis zu 496 € Montagezuschlag